Marketing-Strategien für Golfplätze

  • Marketing

Als Internet-Agentur, die sich seit 2004 auf digitales Marketing für Internet-Websites spezialisiert hat, hatten wir immer wieder die Gelegenheit, mit Golfclubs, Golfvereine, Golf-Trainern, Golfanlagen-Besitzer zu arbeiten und ihnen zu helfen, online erfolgreich zu sein. Wir sind auch in der glücklichen Lage, Mitarbeiter im Team zu haben, die selbst golf spielen. Unsere Branchenkenntnisse geben uns eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen und Möglichkeiten, die für Golfplätze und Einzelhandelsstandorte außerhalb des Golfplatzes bestehen.

Hier finden Sie den Marketing-Strategien für Golfplätze Beitrag, den Sie sich ansehen möchten.

Golf ist ein Spiel, das auf Traditionen aufbaut, aber das bedeutet nicht, dass Ihre Golfplatz-Marketingstrategie das auch sein muss.  Wenn Sie Schwierigkeiten haben, neue Mitglieder zu gewinnen, Ihre Abschlagslisten zu füllen, Ihre Waren zu verkaufen und Ihre Turniere und Veranstaltungen auszulasten, sollten Sie Ihre Golfmarketingstrategie überdenken.

Als begeisterter Golf-Blogger mit jahrelanger Erfahrung in der Branche und jetzt in der Marketingbranche tätig, haben wir festgestellt, dass die Golfbranche in Sachen Marketing und Werbung nicht mit der Zeit gegangen ist. Seit der Erfindung von sozialen Medien und Netzwerken, Online-Werbung und Website-Optimierung scheinen Golfplätze dem wenig Beachtung geschenkt zu haben. Immer wieder sehen wir Anzeigen für Golfplätze in Zeitschriften, Zeitungen, Radio, Fernsehen und Direktmailings.
Wo ist der zielgerichtetste Ansatz bei Web 2.0-Golfmarketingstrategien?

In diesem Artikel stellen wir drei großartige Marketingstrategien vor, die sich Golfplätze zunutze machen sollten.

Soziale Medien und Netzwerke im Golfsport

Eine einfache Suche auf Facebook nach den Begriffen "Golfplatz" oder "Golfclub" zeigt Ihnen, wie wenig Golfplätze dieses großartige neue Marketingmedium tatsächlich nutzen. Das verblüfft uns immer wieder. Gerade Facebook eignet sich perfekt für das Marketing von Golfplätzen. Mit ein wenig Kreativität und Arbeit können Sie ganz einfach eine engagierte Fangemeinde für Ihren Golfplatz auf Facebook aufbauen. Einmal aufgebaut, können Sie Ihre Fans über alles informieren, was Ihr Herz begehrt - Stornierungen von Abschlagzeiten in letzter Minute in Sekundenschnelle ausgleichen, unterschiedliche Möglichkeiten für Firmen- und Veranstaltungen mitteilen, Umfragen durchführen, Ihre Clubveranstaltungen und Turniere bewerben und vieles mehr. Und das Beste daran? Sobald Ihre Golfplatz-Facebook-Seite und Ihre Fans eingerichtet sind, sind Werbung und Marketing völlig kostenlos!

Online-Werbung für Golfplätze

Machen wir uns nichts vor. Die Golfbranche ist ein ziemlich gesättigter Markt. In fast jeder großen Stadt in Deutschland gibt es viele Golfplätze in der Nähe, auf denen man eine Golf-Runde spielen kann. Vielen Golfplätzen fällt es schwer, sich von dieser Konkurenz abzuheben. Daher nutzen nur sehr wenige Golfplätze die Vorteile der Online-Werbung, um auf sich aufmerksam zu machen.

Traditionelle Marketingkanäle wie Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen sind teuer und relativ ungezielt. Ob Sie nun LinkedIn-Werbung nutzen, um neue Firmenkunden zu gewinnen, Facebook-Anzeigen, um mehr Golf-Mitglieder bekommen, oder Google AdWords, um Ihre Abschlagzeiten am Nachmittag zu füllen - mit diesen Kanälen können Sie genau festlegen, wen Sie ansprechen wollen und wieviel Geld Sie pro Monat ausgeben wollen!  Mit Online-Werbung könnten Sie auch viel gezielter Ihr Publikum ansprechen. Das ist mit traditionellen Marketingmitteln nicht möglich.

Genau bei diesen Aufgaben und Werbe-Kanäle können wir Ihnen und der kompletten Golfanlage helfen um so mehr Mitglieder zu bekommen.

Website-Optimierung für Golfplätze

Generell halten wir dies für einen besonders wichtigen Punkt, wenn es um das Marketing für Golfplätze geht. Ihre Kunden werden immer häufiger über Online-Kanäle (Suchmaschinen) nach Ihrem Golfplatz suchen.
Wie sieht Ihre Website aus?
Ist sie professionell?
Kann sie auf mobilen Geräten angezeigt werden?
Bietet sie die genauen Informationen, die Ihre Kunden benötigen?
Wird sie denn überhaupt gefunden?

Wenn Sie all diese Fragen nicht mit Sicherheit beantworten können, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Golfplatz-Website zu aktualisieren oder zu optimieren. Die Umstellung Ihrer Website auf ein benutzerfreundliches, professionelles und strategisches Design, das von Ihren Mitarbeitern bearbeitet und aktualisiert werden kann, ist der beste Weg, um Ihren Golf-Kunden ein aktuelles, ideales Golf-Web-Erlebnis zu bieten.
Darüber hinaus können Sie sich mit einfachen Strategien zur Suchmaschinenoptimierung und zum Linkaufbau von der Konkurrenz abheben. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Social-Media-Plattformen zu integrieren, um Ihre Fangemeinde zu vergrößern, sobald Sie diese eingerichtet haben.

Gerne können Sie uns zu den unterschiedlichen Themen schreiben. Zum Kontakt